Archiv der Kategorie: Uncategorized

Lesungen, Lachen und Kurzweil gewünscht? Bitte sehr.

Lesungen für 2023

Liebe Freundinnen und Freunde,

freuen Sie sich auf meine Lesungen im laufenden Jahr: Fest vereinbart sind schon Veranstaltungen in St. Goar am Rhein für den 30. September 2023, in Grevenbroich am 13. Oktober 2023, in Potsdam am 19. Oktober 2023, in Rostock am 20. Oktober 2023 sowie in Wetzlar am 8. November 2023.

Weitere Lesungen, u. a. aus meinem neuen Finnbuch, das im Herbst dieses Jahres erscheinen soll, sind geplant.

Und: Neben Veranstaltungen in Bezug auf die Finnbücher gibt es Planungen in Bezug auf Lesungen mit begleitenden Konzerten aus meiner unter dem Pseudonym Paul S. Norman erschienenen Roman-Trilogie „Das seltene Glück des Curt Ehrenberg“. Das Gleiche gilt für meine eigenständigen Klavierkonzerte.

Am besten informieren Sie sich bei Interesse stets unter der Rubrik „Lesungen und Konzerte“.

Vielen Dank für Ihr Interesse! Schauen Sie immer mal wieder rein. Ich freue mich sehr darauf, Sie zu treffen und von Ihnen zu hören!

Ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen und Freunden von Herzen Gesundheit und für 2023 alles Gute.

Ihr

Eberhard Apffelstaedt

Möchten Sie selbst eine Lesung oder ein Konzert?

Gerne komme ich zu Ihnen. Zögern Sie nicht, mich deswegen zu kontaktieren. Das ist für Sie erstmal völlig unverbindlich. Ich antworte Ihnen umgehend.

Noch ein Tipp: Ich gebe nicht nur eigenständige Klavierkonzerte, sondern umrahme auf Wunsch auch meine Lesungen am Piano.

Danke für Ihr Interesse!

Ihr

Eberhard Apffelstaedt

Her mit den Büchern!

Meine bisher erschienenen Finnbücher erhalten Sie über jede Buchhandlung sowie im Versandhandel (zum Beispiel bei Amazon, buecher.de, LovelyBooks, Hugendubel und vielen anderen).

E. Apffelstaedt: „Finnland, Matti & Co.“, Labonde Verlag, ISBN 978-3-937507-73-6, € 16,00

Finnland, Matti & Co.

Familie Machtniks reist nach Suomi

Während in „Kuckuck! ruft der Elch“ Matti mit seiner Ehefrau Päivi Deutschland besucht, macht sich in „Finnland, Matti und Co.“ die ziemlich verschrobene Familie Machtniks auf, Suomi zu bereisen. Dabei gelingt es dem Familienoberhaupt Jens, den Reiseverlauf durch verrückte Aktionen immer wieder kurzweilig zu gestalten. Unterstützt wird er hierbei von seinem Cousin Fridolin, dem überzeugten Mundharmonikaner. Kein Wunder, dass sich zwischen Jens und Matti ein Wettkampf spektakulärer Unternehmungen entwickelt ‒ sehr zum Leidwesen der Mitreisenden …
Ein Buch zum heiteren Entspannen, zum Schmunzeln und auch zum schallenden Lachen.

E. Apffelstaedt: „Kuckuck! ruft der Elch“, Labonde Verlag, ISBN 978-3-937507-40-8, € 14,80

Kuckuck! ruft der Elch

Matti der Finne zu Besuch in Deutschland

Man stelle sich vor: Matti und seine Angetraute Päivi erstmalig zu Besuch in Deutschland. Finnisches Unikum trifft auf deutsche Urgesteine… Matti besucht nicht nur einen deutschen Baumarkt und verfällt dort in einen Kaufrausch, sondern ist auch Ehrengast beim Jahresfest des Schrebergartenvereins „Saftige Zwiebel“. Darüberhinaus unterrichtet er seine neuen deutschen Freunde in finnisch-richtigem Saunieren: eine „heiße“ Geschichte.

E. Apffelstaedt: „Mehr Finnen? Mehr Finnen!“, Labonde Verlag, ISBN 978-3-937507-29-3, € 14,80

Mehr Finnen? Mehr Finnen!

Als weiterer Band der Finnenreihe widmet sich „Mehr Finnen? Mehr Finnen!“ zunehmend meinem spleenigen Freund Matti und seinen urfinnischen Eigenarten, die er genüßlich auslebt. Ob es ums jährliche Teppichwaschen am Seeufer geht, einen Ausflug in das Städtchen Pieksämäki oder ein Tanzvergnügen im finnischen „Urwald“: So manche Situation gewinnt durch Mattis Beteiligung erheblich an Dramatik und Komik…

E. Apffelstaedt: „Finnen? Finnen!“, Labonde Verlag, ISBN 978-3-937507-20-0, € 14,80

Finnen? Finnen!

„Finnen? Finnen!“ nimmt die Leser mit auf eine fröhliche Reise in den Norden. Hier lernen Sie nicht nur meinen besten Freund Matti erstmalig kennen, sondern erfahren viel über das Land, seine Menschen und die finnische Sprache. Wie ist es denn nun wirklich mit den Stechmücken? Und was muss man als ausgewiesene deutsche „Landratte“ beim Rudern auf dem herrlichen See beachten? Amüsement, Verblüffung und Spannung garantiert!

Viel Spaß mit den  Büchern!

Ihr

Eberhard Apffelstaedt